Certifying Staff EASA Annex 3 (Part-66)

Anforderungen an Freigabeberechtigtes Personal

Die verschiedenen Kategorien der AML geben die Tätigkeitsbereiche und Verantwortlichkeiten wieder. Außerdem ist eine betriebliche Berechtigung nach betriebsinterner Einweisung nötig. Sie ist nur für den ausstellenden Betrieb gültig.

Wählen Sie ATCC AeroTechnical Consulting & Coaching für bessere Schulungsergebnisse!

Certifying Staff

  • CAT A

  • CAT B1

  • CAT B2

  • CAT C

Hochqualifiziertes Training für Ihre Mitarbeiter

Trainingslevel

  • CAT A - Line Maintenance Certifying Mechanic
    Für Freigabebescheinigungen nach einfachen planmäßigen Wartungsarbeiten und nach Behebung einfacher Mängel innerhalb der Berechtigung. Beschränkt auf Arbeiten, die der Inhaber der Berechtigung selbst durchgeführt hat.
  • CAT B1 - Maintenance Certifying Technician Mechanical
    Für Freigabebescheinigungen nach Wartungsarbeiten. Diese schließen Arbeiten an der Luftfahrzeugstruktur, Triebwerken und an mechanischen und elektrischen Systemen ein. Ebenso den Austausch schnell austauschbarer Avionikeinheiten-LRU´s für die eine einfache Prüfung für den Nachweis ihrer Betriebstüchtigkeit ausreicht. Eine Freigabeberechtigung der Kategorie B1 berechtigt automatisch zur Ausstellung von Freigabebescheinigungen der Kategorie A.
  • CAT B2 - Maintenance Certifying Technician - Avionic
    Für Freigabebescheinigungen nach Wartungsarbeiten an der Avionik und an elektrischen Systemen. Freigabeberechtigtes Personal der Kategorie B2 kann sich für die Ausstellung von Freigabebescheinigungen der Kategorie A qualifizieren
  • CAT C - Base Maintenance Certifying Engineer
    Für Freigabebescheinigungen nach Instandhaltungsarbeiten. Die Berechtigung gilt für Luftfahrzeuge in ihrer Gesamtheit einschließlich aller Systeme.

 

Inhouse-Schulung

Wir schulen auf  Wunsch und nach Möglichkeit natürlich auch in Ihrem Unternehmen. Wir lernen so Ihre Wartungsumgebung praxisnah kennen, können die Trainingsinhalte noch besser darauf abstimmen und die Schulungsergebnisse optimieren.

Nicht zu unterschätzen ist, dass bei einer Inhouse-Schulung auch Sie als verantwortlicher Vorgesetzter in die Seminare ‚reinschnuppern’ und sich so von der Qualität überzeugen können. Sie sparen damit natürlich auch Reisekosten, die Ausfallkosten reduzieren sich auf die reine Schulungszeit und Ihre Mitarbeiter haben den Komfort, Abends wieder bei ihrer Familie zu sein.

Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um mehr zu erfahren.

Flugzeugmuster

  • A330-200/300 (RR Trent 700)
    A330-200/300 (RR Trent 700) vs. A330 (any Engine)
    A330-200/300 (GE CF6)
    A330-200/300 (GE CF6) vs. A330-200/300 (any Engine)
    A330-200/300 (PW4000)
    A330-200/300 (PW4000) vs. A330-200/300 (any Engine)

  • B737-300/400/500 (CFM-56)
    B737-300/400/500 (CFM-56) vs. B737-600/700/800/ 900 (CFM-56)
    B737-600/700/800/900 (CFM-56)
    B737-600/700/800 (CFM-56)vs B737-300/400/500 (CFM-56)

  • B747-200/300 (GE CF6)
    B747-200/300 (GE CF6) vs. B747-200/300 (any Engine)
    B747-200/300 (PW JT9D)
    B747-200/300 (PW JT9D) vs. B747-200/300 (any Engine)
    B747-200/300 (RR RB211)
    B747-200/300 (RR RB211) vs. B747-200/300 (any Engine)
    B747-400 (GE CF6)
    B747-400 (GE CF6) vs. B747-400 (any Engine)
    B747-400 (RB211)
    B747-400 (RB 211) vs. B747-400 (any Engine)
    B747-400 (PW 4000)
    B747-400 (PW4000) vs. B747-400 (any Engine)

  • B757-200/300 (PW2000)
    B757-200/300 (PW2000) vs. B757-200/300 (RR RB211)
    B757-200/300 (PW2000) vs. B767-200/300 (any Engine)
    B757-200/300 (RR RB211)
    B757-200/300 (RR RB211) vs. B757-200/300 (PW2000)
    B757-200/300 (RR RB211) vs. B767-200/300 (any Engine)

  • B767-200/300 (PW4000)
    B767-200/300 (PW4000) vs. B767-200/300 (any Engine)
    B767-200/300 (PW4000) vs. B757-200/300 (any Engine)
    B767-200/300/400 (GE GF6)
    B767-200/300/400 (GE CF6) vs. B757-200/300 (any Engine)
    B767-200/300/400 (GE GF6) vs. B767-200/300 (any Engine)

  • B777-200/300 (GE90)

ATCC AeroTechnical

Aviation Maintenance Training
Aviation Consulting | Aviation Coaching

Part-147 Maintenance Training Organisation EASA DE.147.0013

Cargo City Süd, Geb. 532.6013
D - 60549 Frankfurt a. Main / Airport
Fon:  +49 (0)69 690 28082
Fax:  +49 (0)69 690 28202
eMail: atcc[@]aerotechnical.de